
Maarten zeichnet Rom
Zeichnend sehen
Kann man zeichnend eine Stadt erkunden?
Maarten van Heemskerck, Künstler aus Holland, ist etwa 1532 nach Rom gereist. Dort hat er die ganze Stadt gezeichnet. In der Ausstellung »Faszination Rom« im Kupferstichkabinett Berlin kann man seine wunderbaren Skizzen betrachten. Mit der Rallye „Maarten zeichnet Rom“ können auch Kinder diese Ausstellung zeichnend erkunden.
Auftraggeberin: Staatliche Museen zu Berlin, 2024
Ausstellung: »Faszination Rom. Maarten van Heemskerck
zeichnet die Stadt«
Umfang: Broschüre, 17 x 24 cm, 16 Seiten
Leistungen: Konzeption, Text, Illustration, Gestaltung, Druckbetreuung
Hinter den Kulissen
Maarten van Heemskerck hat auf seiner Reise und vor Ort in Rom viel gezeichnet. Dabei verwendete er Skizzenbücher. Sie waren handlich und hatten viele Seiten, die nicht schnell knickten.
Für die Kinderrallye wollten wir auch ein Skizzenbuch gestalten. Das Heft ist mit 17 x 24 cm etwas größer als ein DIN A5 -Format und bietet viel Platz zum zeichnen. Das Papier ist fest und dient so auch als Unterlage zum Zeichnen.
Die Rallye führt zu acht Stationen innerhalb der Ausstellung. Das Begleitmaterial bietet an jeder dieser Stationen Informationen über den Künstler Heemskerk, seine Reise, seine Zeit und die Stadt Rom. Diese Informationen bestehen zum einen aus Texten. Darüber hinaus regen Zeichenübungen eine Auseinandersetzungen mit dem Künstler und seiner Arbeitsweise an.
Wir laden die Kinder und auch ihre Begleitpersonen zum zeichnen ein: mit links, ganz schnell, verschörkelt, liniert, luftig, haarig…