
nimm-mich-mit
Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Wie fühlen sich Erinnerungen an? Wie gehen wir mit Erinnerungen um, mit guten wie mit schlechten? Was macht gemeinsame Erinnerungen aus? Wie schaffen wir gemeinsame Erinnerungen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die künstlerischen Installationen, die Fotos und die historischen Objekte der Ausstellung »Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen«.
Auch der Leporello »nimm-mich-mit« tut dies und begleitet so Kinder und Erwachsene durch die Ausstellung. In jedem Raum stellt er jeweils eine Arbeit genauer vor und lädt zum Austausch, Zeichnen oder Nachdenken ein.
»nimm-mich-mit« – das gilt für den Leporello, der kostenlos an alle Besucher*innen abgegeben wird, genauso wie für die (gemeinsamen) Erinnerungen an einen Tag im schönen Wermsdorf.
Auftraggeberin: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2023
Umfang: Leporello, DIN A5, 10 Seiten
Leistungen: Co-Konzeption, Illustration, Gestaltung, Druckbetreuung
Hinter den Kulissen
Manchmal ist die Ausstellung, zu der wir arbeiten, noch nicht eröffnet. Sie wird noch konzipiert, durchdacht oder befindet sich im Aufbau. Es ist daher nicht immer möglich, die räumlichen Gegebenheiten vorab in Augenschein zu nehmen.
So war es auch bei diesem Projekt. Deshalb machte uns Julia Boswank, die Vermittlerin vor Ort, mit den jeweiligen Künstler*innen und dem Verlauf des Ausstellungsaufbaus vertraut. Gemeinsam erarbeiteten wir das inhaltliche Konzept für den Faltlflyer. Anschließend gestalteten wir ihn mit Illustrationen und Platz für Zeichnungen und Ideen der Kinder. Bei der Farbgebung und der Wahl der Schriftart orientierten wir uns am Design der Ausstellung.
Bei der Auswahl der Exponate für den Leporello entschieden wir uns für Objekte, die besonders spannende oder berührende Geschichten erzählen. Wir überlegten genau, welche Informationen Kinder interessieren und wie wir sie in den Texten unterbringen. Dabei ließen wir uns von der Frage leiten, wann das Thema Erinnerungen für Kinder relevant ist.
Entstanden ist ein Leporello, der gewiss eines schafft: gemeinsame Erinnerungen.